Unsere Leistungen

Vom Aufmaß und Grundriss bis hin zum Vollgutachten - Ihre Immobilie ist in guten Händen!

Wir bewerten
für Sie zuverlässig

  • Ein- und Zweifamilienhäuser
  • Doppel- & Reihenhäuser
  • Eigentumswohnungen
  • Mehrfamilienhäuser
  • Wohn- & Geschäftshäuser
  • Ferienhäuser & Wohnungen 
  • Ausnahmen: landwirt. Grundstücke sowie Anlagen für erneuerbare Energien.

Art und Inhalt 
der Gutachten

  • Die Erstellung der Wertgutachten erfolgt nach den in Deutschland normierten Bewertungsverfahren: Sachwertverfahren, Vergleichswertverfahren, Ertragswertverfahren
  • und den zum jeweiligen Stichtag gültigen gesetzlichen Verordnungen und Richtlinien.

Umfang unserer Tätigkeiten

  • Erstgespräch / Beratung
  • Objektbesichtigung und Dokumentation
  • Sichtung Objektunterlagen
  • Daten- / Behördenrecherche
  • Anwendung mehrerer Wertermittlungsverfahren
  • Der Umfang kann individuell abgestimmt werden.

Wenn nach der Erstellung einer Immobilienbewertung (Kurz- oder Kompaktbewertung) für ein Objekt, die Erstellung eines ausführlichen Vollgutachtens i. S. d. § 194 BauGB (Verkehrswertschätzung) erforderlich sein sollte, wird das bereits angefallene Honorar unter Beibehaltung des Wertermittlungsstichtages angerechnet.

So einfach geht’s zu Ihrem Immobiliengutachten:

Um eine schnelle und kostengünstige Immobilienbewertung gewährleisten zu können, sollten Sie sofern möglich, folgende Unterlagen zusammentragen und bereithalten:

(Bei Beauftragung erhalten Sie eine Checkliste von mir)

 

 

Vollständiger aktueller Grundbuchauszug 

  • (erhältlich beim Grundbuchamt des Amtsgerichts), 
  • ggf. Bewilligungsurkunden zu Eintragungen in Abt. II des Grundbuchs (Lasten und Beschränkungen) 

Aktueller Auszug aus der Katasterkarte 

  • (i.d.R. Maßstab 1 : 500, erhältlich beim Vermessungsamt) 

Bauunterlagen der vorhandenen Gebäude und Grundstück

  • Bauzeichnungen (Grundrisse, Schnitte) bestenfalls genehmigt
  • Baugenehmigung und Baubeschreibung 
  • Flächenberechnungen (Wohn- bzw. Nutzfläche) 
  • Baulastenauskunft, ggf. mit Plänen
  • Auskunft aus dem Altlastenkataster
  • Auskunft zur beitragsrechtlichen Situation (Erschließungskosten, Kanalanschlussgebühren, weitere Abgaben nach dem KAG, …)
  • Auskünfte zu Denkmalschutz, Naturschutz, Landschaftsschutz, Gewässerschutz, Lärmschutz, …

Energieausweis / Heizkostenabrechnung

  • falls vorhanden 

ggf. Kostenaufstellung durchgeführter Modernisierungen 

  • Angabe der durchgeführten Sanierungs-, Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen innerhalb der letzten 20 Jahre vor Wertermittlungsstichtag (i.d.R. Tag der Objektbesichtigung) und ggf. Nachweis durch Rechnungslegung

Bei vermieteten Objekten 

  • Kopien der bestehenden Mietverträge 
  • bei wohnwirtschaftlicher Nutzung: Mietaufstellung mit Angabe der Nettokaltmieten und Größen  (Wohnflächen) je Wohneinheit 
  • bei gewerblicher Nutzung: Gewerbemietverträge

Bei Teil- bzw. Wohnungseigentum 

  • Teilungserklärung mit Aufteilungsplan 
  • Abgeschlossenheitsbescheinigung 
  • Unterlagen über die Höhe der Instandhaltungsrücklage 
  • aktueller Wirtschaftsplan 
  • Kopie der Beschlusssammlung

Je mehr Unterlagen Sie im Vorfeld bereitstellen, desto schneller gelangen Sie zu Ihrem aussagekräftigen Gutachten. Der Aufwand für Anforderung und Nachreichung von Dokumenten entfällt. 

 

Falls die erforderlichen Unterlagen nicht vorhanden sind, können wir diese auch gegen Aufpreis beschaffen bzw. erstellen lassen. Hierzu ist jedoch eine Vollmacht des Objekteigentümers erforderlich.


Ortstermin

 

Vor Ort verschaffen wir uns einen Eindruck von dem Objekt. Dazu ist es erforderlich, dass alle ermittlungsrelevante Bereiche der Immobilie einsehbar sind, um für Sie eine qualitative Einschätzung vornehmen zu können. Folgender Zeitaufwand ist für einen Ortstermin zu veranschlagen:

  • Ein- bis Zweifamilienhaus: 60 – 90 Minuten 
  • Mehrfamilienhäuser: 60 – 120 Minuten 
  • Gewerbeimmobilien: je nach Größe
     

Nachbearbeitung

 

Die Erstellung eines Immobilien Gutachtens benötigt je Umfang im Normalfall etwa 2 – 4 Wochen nach der Durchführung des Ortstermins und dem Vorliegen aller notwendigen Nachweise. Sie erhalten unsere Gutachten in doppelter Ausfertigung und hochwertig gebunden.

Welche Unterlagen werden benötigt:

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.